Allgemeine Geschäftsbedingungen
TACO-NAUERT GmbH & Co. KG
Autenbachstraße 4
D-73035 Göppingen
info@taco-nauert.de
Tel +49 (0) 7161 929 423
Fax +49 (0) 7161 929 425
Amtsgericht Ulm
HRA 531673
vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
TACO-NAUERT GmbH
Geschäftsführer: Franz Nauert
und dem Besteller gelten ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutsche Sprache.
Die vertraglich vereinbarte Währung ist Euro. Alle auf der Website genannten Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden MwSt. und zuzüglich Versandkosten. Die Bestellung kommt zustande, indem das Bestellformular per Email ausgefüllt und abgeschickt wird. Sie bestellen in unserem Online-Shop, indem Sie als angemeldeter Kunde oder als Gast Artikel in den Warenkorb legen, Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen und am Ende auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" klicken.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Für Kunden aus Europa stehen die Zahlungsart PAYPAL zur Verfügung. Mittels gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) erfolgt, nach erfolgreicher Prüfung, die Lieferung Umsatzsteuerfrei.
Für Kunden aus allen anderen Ländern steht die Zahlungsart Internationale Banküberweisung und PAYPAL zur Verfügung.
Versandkosten:
Die Versandkosten werden bei den Angeboten angezight und sind über unsere Seite "Versandkosten" jederzeit einsehbar
Liefervorbehalt:
Wir sind im Falle einer Nichtverfügbarkeit der Ware zur Lieferung nicht verpflichtet. Wir werden Ihnen dies schnellstmöglich mitteilen und von Ihnen bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich zurückerstatten. Bei Sonderaktionen können wir nur liefern, solange der Vorrat reicht. Wir sind grundsätzlich zu Teillieferungen berechtigt.
Gefahrtragung:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware – auch beim Versendungskauf – geht erst mit der Übergabe der Kaufsache an Sie über. Der Übergabe steht es gleich, wenn Sie sich in Annahmeverzug befinden.
Versand:
Alle Lieferungen werden "Frei Haus - gegen Berechnung" und versichert geliefert. Trifft ein Paket beschädigt beim Kunden ein, so kann er die Annahme verweigern oder quittiert den Erhalt als beschädigt. Hierbei ist Art und Umfang der Beschädigung zu vermerken. Die einfache Abschreibung mit dem Vermerk "beschädigt" ist unzulässig. Die Art der Beschädigung muss so genau wie möglich beschrieben werden. z.B. Paket nass, offen, eingerissen oder beraubt etc. Handelt es sich um einen "verdeckten Schaden", ist also die Beschädigung von außen nicht erkennbar, so muss der Kunde sofort, spätestens jedoch am 5 Werktag nach dem Erhalt der Lieferung Art und Umfang der Beschädigung an uns schriftlich melden. In diesem Falle ist die Verpackung und die beschädigte Ware aufzubewahren und weiter Weisung von uns abzuwarten.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
Wir liefern nicht an Packstationen
Lieferzeit:
Die Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage
Gewährleistung:
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
Kaufmann:
Sofern Sie den Kauf als Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs getätigt haben, gelten die für den Kaufmann geltenden Regelungen, insbesondere beträgt der Verzugszinssatz 8 Prozentpunkte über Basiszinssatz. Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters.
Anwendbares Recht:
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Kein Vertragsverhältnis:
Mit der Nutzung dieser Website kommt kein Vertragsverhältnis oder ein quasi- oder vorvertragliches Verhältnis zwischen Ihnen und uns zustande.
Verhaltenskodex:
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Verhaltenskodex von: Onlineshopsiegel.de (externer Link)
Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Hinweis gemäß Batteriegesetz:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
= Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Beschwerden/Streitschlichtung:
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
AGB-Version 3.0 gülig ab dem 15.02.2016
Für alle Geschäftsbeziehungen
zwischen
TACO-NAUERT GmbH & Co. KG
Autenbachstraße 4
D-73035 Göppingen
info@taco-nauert.de
Tel +49 (0) 7161 929 423
Fax +49 (0) 7161 929 425
Amtsgericht Ulm
HRA 531673
vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
TACO-NAUERT GmbH
Geschäftsführer: Franz Nauert
und dem Besteller gelten ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutsche Sprache.
Die vertraglich vereinbarte Währung ist Euro. Alle auf der Website genannten Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden MwSt. und zuzüglich Versandkosten. Die Bestellung kommt zustande, indem das Bestellformular per Email ausgefüllt und abgeschickt wird. Sie bestellen in unserem Online-Shop, indem Sie als angemeldeter Kunde oder als Gast Artikel in den Warenkorb legen, Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen und am Ende auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" klicken.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Zahlung:
Für Kunden aus Deutschland steht die Zahlungsart auf Rechnung und PAYPAL zur VerfügungFür Kunden aus Europa stehen die Zahlungsart PAYPAL zur Verfügung. Mittels gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) erfolgt, nach erfolgreicher Prüfung, die Lieferung Umsatzsteuerfrei.
Für Kunden aus allen anderen Ländern steht die Zahlungsart Internationale Banküberweisung und PAYPAL zur Verfügung.
Versandkosten:
Die Versandkosten werden bei den Angeboten angezight und sind über unsere Seite "Versandkosten" jederzeit einsehbar
Liefervorbehalt:
Wir sind im Falle einer Nichtverfügbarkeit der Ware zur Lieferung nicht verpflichtet. Wir werden Ihnen dies schnellstmöglich mitteilen und von Ihnen bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich zurückerstatten. Bei Sonderaktionen können wir nur liefern, solange der Vorrat reicht. Wir sind grundsätzlich zu Teillieferungen berechtigt.
Gefahrtragung:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware – auch beim Versendungskauf – geht erst mit der Übergabe der Kaufsache an Sie über. Der Übergabe steht es gleich, wenn Sie sich in Annahmeverzug befinden.
Versand:
Alle Lieferungen werden "Frei Haus - gegen Berechnung" und versichert geliefert. Trifft ein Paket beschädigt beim Kunden ein, so kann er die Annahme verweigern oder quittiert den Erhalt als beschädigt. Hierbei ist Art und Umfang der Beschädigung zu vermerken. Die einfache Abschreibung mit dem Vermerk "beschädigt" ist unzulässig. Die Art der Beschädigung muss so genau wie möglich beschrieben werden. z.B. Paket nass, offen, eingerissen oder beraubt etc. Handelt es sich um einen "verdeckten Schaden", ist also die Beschädigung von außen nicht erkennbar, so muss der Kunde sofort, spätestens jedoch am 5 Werktag nach dem Erhalt der Lieferung Art und Umfang der Beschädigung an uns schriftlich melden. In diesem Falle ist die Verpackung und die beschädigte Ware aufzubewahren und weiter Weisung von uns abzuwarten.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
Wir liefern nicht an Packstationen
Lieferzeit:
Die Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage
Gewährleistung:
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
Kaufmann:
Sofern Sie den Kauf als Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs getätigt haben, gelten die für den Kaufmann geltenden Regelungen, insbesondere beträgt der Verzugszinssatz 8 Prozentpunkte über Basiszinssatz. Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters.
Anwendbares Recht:
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Kein Vertragsverhältnis:
Mit der Nutzung dieser Website kommt kein Vertragsverhältnis oder ein quasi- oder vorvertragliches Verhältnis zwischen Ihnen und uns zustande.
Verhaltenskodex:
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Verhaltenskodex von: Onlineshopsiegel.de (externer Link)
Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Hinweis gemäß Batteriegesetz:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
= Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Beschwerden/Streitschlichtung:
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
AGB-Version 3.0 gülig ab dem 15.02.2016